Dossiers:
Palästina/Israel: Nahostkonflikt
|
Jugoslawien: Ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten|
Black Lives Matter: Rassismus im AlltagKultur
Blood & SinnersBlues, Blut und brillante Inszenierung
12.07.2025 -
Mit „Blood & Sinners“ bricht Ryan Coogler nicht nur aus dem Gefängnis des Franchise-Kinos aus, sondern liefert einen ambitionierten Genre-Mix, ohne sich dabei zu verlieren. Im Rahmen seiner extravaganten Exposition stellt Coogler klassische Fragen des Black Cinema und krönt seinen Film in der zweiten Hälfte mit brachialer, roher und exzellent inszenierter Action.mehr...
Politik
Seit 2017 findet eine jährliche Erinnerung an die Opfer des rechten Terrors stattBerliner Gedenken an den rassistischen Terroranschlag im und am Olympia-Einkaufszentrum München
11.07.2025 -
Am 22. Juli 2025 findet von 17:00 bis 19:30 Uhr die Gedenkveranstaltung Berlin erinnert München OEZ am Oranienplatz/Kreuzberg [...]mehr...
Gesellschaft
Im Schwarzen Loch der InformationenSchwarzer Männer, schwarze Löcher, schwarze Zeiten
11.07.2025 -
Nein, ich meine nicht die Fälschungen, nicht das Schwarzreden oder die einfache Schwärzung - und nie und nimmer den Schwärzer Jens, den Schwarzen Mann, vor dessen gelingenden Methoden man sich allerdings fürchten muss wie die SPD sein Weihwasser.mehr...
‧
1

Gesellschaft
Die Würde des Menschen ist unantastbarPamphlet gegen die Menschenwürde und andere heilige Güter
10.07.2025 -
So beginnen die ca. 150 Artikel des deutschen Grundgesetzes. Man darf ausserdem seine Persönlichkeit frei entfalten, sich vor dem Gesetz mit „allen“ gleichgestellt wissen, man darf glauben, was man will, sogar die Meinung äussern und sich dazu versammeln.mehr...
‧
1

Kultur
Toxic (2024)Eine Erzählung von Gewalt und fehlender Perspektive
09.07.2025 -
"Toxic" lässt starke Bilder sprechen – in kühler Ästhetik und eindringlicher Komposition erzählt das Regiedebüt von Saulė Bliuvaitė von Jugend in Perspektivlosigkeit, von einer Gesellschaft, die Körper missachtet, und von der Schwierigkeit, in zerstörerischen Strukturen eine menschliche Haltung zu entwickeln und zu wahren. Dabei bleiben viele Fragen offen, Emotionen aber umso greifbarer. Ein Film, der nicht laut sein muss, um tief zu treffen.mehr...
Wirtschaft
Müller-Produkte mit AfD-Stickern beklebt – gegen die Allianz der Rechten und ReichenSupermarkt-Proteste gestartet
08.07.2025 -
Unterstützer:innen der Neuen Generation haben zahlreiche Müller-Produkte in Regensburger Supermärkten beklebt. Weitere Stickeraktionen finden derzeit in Supermärkten in ganz Deutschland statt. Der Protest richtet sich gegen die Verbindungen des milliardenschweren Unternehmers Theo Müller zur rechtsextremen AfD.mehr...
Politik
Erster Teil: Ein schonungsloser Blick auf die aktuellen EntwicklungenDie Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!
08.07.2025 -
Dieser Text ist die Zusammenfassung der Einleitungskapitel des aktuellen Buches „Die Demokratie überwinden, bevor sie sich selbst abschafft – zum Schlimmeren!“ von Jörg Bergstedt. Im Buch folgen umfangreiche Ausführungen und Belege, warum Demokratien an sich selbst scheitern.mehr...
Politik
Kurze Anmerkung zu drei Sätzen von Jürgen Habermas im „Positivismusstreit der deutschen Soziologie“Erkennen und Bewerten – wirklich nicht unterscheidbar?
07.07.2025 -
Vorbemerkung: Die folgende kurze Notiz ergänzt meinen Text Der Kommunismus – ein Gebot der Sittlichkeit? (scharf-links vom 22.06.2025) und meine Diskussion mit Achim Schill und einer dritten Person („ak“) zum Thema Recht – Moral – Politik (taz-Blogs vom 23.06.2025).mehr...
Gesellschaft
Sag Bescheid, wenn du soweit bistVergiss mir nicht Auschwitz, und auch nicht das Ghetto von Łódź
06.07.2025 -
Vergiss nicht die Zahnbürste, wenn Du nach Auschwitz fährst. Vergiss den Vater nicht und vergiss nicht, ganz nebenbei, Breslau-Dürrgoy, wo er gedient hat.mehr...
Politik
Die kapitalistische GesellschaftRevolutionen - Machtkampf oder Emanzipation

05.07.2025 -
In früheren Gesellschaften wie der keltischen wurde in der jeweiligen Situation entschieden, manchmal von einem Tag auf den anderen, ob ein Anführer notwendig war, und das konnte im Kriegsfall auch eine Anführerin sein. Hierarchieprobleme treten erst auf, wo Überlegenheit strukturell festgelegt wird. Ein frühes Amt war das des Priesters.mehr...
Politik
Finanzierung des Bestandsausbaus von GleisstreckenEs ist Zeit für die Reaktivierung – deutliches Zeichen am Sonntag
04.07.2025 -
Am Sonntag, den 29. Juni fuhr die Bleckeder Kleinbahn zwischen Lüneburg und Bleckede unter dem Motto „Tag der Reaktivierung“.mehr...
Politik
Die Apostel, die sich die Hände reiben„CSD-Verteidigen“ und „Pride Rebellion“, was geht da eigentlich ab?!
04.07.2025 -
Unter dem Label „CSD-verteidigen“ ist seit Mitte März eine politische Initiative in einigen Städten in Erscheinung getreten, die nach einem ersten Eindruck vorerst eine „eindeutige Mission“, CSDs vor Nazigewalt zu verteidigen, vermittelt. So weit, so notwendig. Jedoch wird „CSD-verteidigen“ nicht in der Lage sein, dem eigenen Namen gerecht zu werden.mehr...
Politik
Chemnitz auf dem Weg zum Zentrum der Identitären Bewegung in DeutschlandMartin Sellner im Chemnitzer Rathaus
03.07.2025 -
Auf den Freitag, 4. Juli hat sich der rechtsextreme, österreichische Populist Martin Sellner zum wiederholten Mal in Chemnitz angekündigt. Auf Einladung der Freien Sachsen soll er im Chemnitzer Rathaus seine rassistischen Thesen diskutieren können. Die Radiotipi-Redaktion von Radio-T aus Chemnitz hat zusammengetragen, was zum Auftritt des Neonazis Sellner in Chemnitz bisher bekannt ist.mehr...
Politik
Erinnerung an einen Betroffenen der BRD-JustizChristoph von Hoeren gestorben

02.07.2025 -
Am 2. Juni 2025 ist Christoph von Hoeren gestorben. Er hat viele Jahre in Hamburg als Buchhändler gelebt.mehr...
Buchrezensionen
Annika Brockschmidt: Amerikas Gotteskrieger.Mit Geld und Einfluss zu Gottes Reich auf Erden
02.07.2025 -
Eine umfangreiche Analyse untersucht die Entstehungsgeschichte religiöser Rechter in den USA und ihre Einflussnahme auf die US-Politik.mehr...
Kultur
PassagesWenn Liebe nur Schmerzen bringt
02.07.2025 -
„Passages“ erzählt von einem Mann, der seinen Mann mit einer Frau betrügt und damit allen nur Leid bringt.mehr...
Politik
Die Ursachen der Kriege und deren breite UnterstützungNichts zu gewinnen
01.07.2025 -
Mit diesem Text reagieren wir auf den Text „Krieg als Spaltungsgrund“ von Vogliamo tutto (im folgenden VT), der im Januar 2025 auf communaut erschienen ist.mehr...
Gesellschaft
Über einen „Regimewechsel“ und dessen ZweckmässigkeitIran: Pamphlet gegen alle möglichen Gottesleute
01.07.2025 -
Im Gottesstaat herrschen alte Männer mit Rauschebärten und Turbanen in schwarzen Kutten. In „Gods own country“ bevorzugt ein alter Mann den blauen Einreiher mit rotem Schlips und gebügeltem Kragen. Passend zu Teint und Tolle … Hmm.mehr...
Gesellschaft
Reflexion über das Betreiben eines Blogs zu anarchistischer Theorie und mehrFünf Jahre paradox-a.de
30.06.2025 -
Seit mittlerweile fünf Jahren betreibe ich diesen Blog. Während die Klimaerwärmung zunehmend ignoriert wird, Kriege um sich greifen und soziale Errungenschaften abgebaut werden, geht das Leben weiter. Die aggressive, brutale und rapide Vorgehensweise von neofaschistischen Akteuren weltweit beruht auf einer bewussten Strategie, mit der Chaos verbreitet wird.mehr...
‧
3

Gesellschaft
Interview mit Bernd Drücke, Redakteur der GraswurzelrevolutionGegen den Zeitgeist der Kriegstüchtigen

30.06.2025 -
Dr. phil. Bernd Drücke ist Soziologe und Koordinationsredakteur der Graswurzelrevolution, Monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose Gesellschaft.mehr...
Buchrezensionen
Christian Leonhardt: Szenen des PolitischenPolitische Inszenierung
29.06.2025 -
Inzwischen habe ich Christians Buch Szenen des Politischen. Radikale Demokratie und aktivistische Theorieproduktion durchgelesen und gratuliere noch mal, zur Veröffentlichung.mehr...
Kultur
Freaks OutEinzigartigkeit und Andersartigkeit
29.06.2025 -
„Freaks Out“ ist ein Film, der grossartig anfängt, dann aber stark nachlässt. Das tolle Setting, die frischen Ideen und interessanten Beobachtungen des Films müssen am Ende immer mehr einem generischen Action-Adventure Platz machen, das aufgrund seiner Schemenhaftigkeit nicht mal wirklich Spass macht. Auch die tolle Optik kann nur bedingt darüber hinwegtrösten.mehr...
‧
1

Politik
Und schon wieder ist die Bild mit dabeiPalästina: Merz und das Völkerrecht
27.06.2025 -
Was der Konflikt in Nahost für die Menschen dort bedeutet, macht uns sprachlos. Die aktuellen Ereignisse zeigen wieder einmal, wie autoritäre Machthaber für unendliches, eigentlich vermeidbares Leid sorgen.mehr...
Buchrezensionen
Martin Hägglund: Dieses eine LebenGlaube gegen Gott?
27.06.2025 -
Kann der säkulare Glauben des demokratischen Sozialismus eine Alternative zum religiösen Glauben der politischen Theologie liefern?mehr...
Politik
Auch Menschen, die Gewalt ausgeübt haben, verdienen Begleitung und ReflexionOutcalls solidarischer Gestalten
26.06.2025 -
Berlin: 2022 wurde Antifa-Aktivist "Alte Zecke" bundesweit outgecalled. Fälle mehrerer Betroffener wurden gemeinsam mit seinen persönlichen Daten veröffentlicht.mehr...
‧
7

Politik
Gesellschaftliche Kommissionen auf RegionalebeneEin neuer Gesellschaftsentwurf muss diskutiert werden
26.06.2025 -
Akteur der Revolution muss das gesamte Volk sein, Ziel soll Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit in einer wirklichen Demokratie sein, die rätedemokratisch die ganze Gesellschaft erfasst. Politik wird zur allgemeinen Aufgabe oder besser gesagt selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens.mehr...
Kultur
Mein letzter FilmStatt einer Liebeserklärung

25.06.2025 -
„Mein letzter Film“ ist eine Abrechnung, mit den Männern, mit sich selbst, mit ihrem bisherigen Leben – aber auch eine Liebeserklärung an das Leben, an die permanente, die stets präsente Sehnsucht nach Glück.mehr...